.
arrow_back

Filter

ECDL/ICDL Modul Robotik

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem spannenden Kurs "ECDLICDL Modul Robotik" tauchst Du in die faszinierende Welt der Robotik ein. Du wirst nicht nur ein grundlegendes Verständnis für Roboter und deren Komponenten erlangen, sondern auch die elementaren Fähigkeiten zur Programmierung von Robotern entwickeln. Die Robotik ist ein dynamisches und wachsendes Feld, das viele Möglichkeiten bietet, von der Automatisierung bis hin zur Entwicklung intelligenter Systeme. Dieser Kurs ist ideal für alle, die sich für die Grundlagen der Robotik interessieren und die ersten Schritte in die Programmierung von Robotern machen möchten.

Der Kurs behandelt die Grundkonzepte der Robotik, einschließlich der verschiedenen Teile und Komponenten, die einen Roboter ausmachen. Du wirst lernen, wie einfache Steuerungssysteme funktionieren und welche Rolle visuelle Programmierung dabei spielt. Sicherheit ist ein zentrales Thema, und Du wirst die wichtigen Sicherheitsrichtlinien kennenlernen, die bei der Arbeit mit Robotern beachtet werden müssen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Robotik-Bewegung. Du wirst verstehen, wie Roboter sich bewegen und welche Technologien dabei zum Einsatz kommen. Zudem wirst Du lernen, wie Roboter mit Sensoren gesteuert werden können, was Dir ermöglicht, komplexere Aufgaben zu realisieren.

Die Navigation in einer Umgebung ist ein weiteres spannendes Thema, das wir behandeln werden. Du wirst die Grundlagen der Navigation lernen und erfahren, wie Roboter sich autonom in unterschiedlichen Umgebungen bewegen können.

Um Deine Fähigkeiten weiter zu vertiefen, werden wir auch fortgeschrittene Anwendungen der Robotik erkunden. Du wirst praktische Fertigkeiten entwickeln, die Dir helfen, Deine eigenen Projekte zu realisieren und Deine Ideen in die Tat umzusetzen.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur über theoretisches Wissen verfügen, sondern auch praktische Erfahrungen gesammelt haben, die Dir einen wertvollen Einstieg in die Welt der Robotik bieten. Lass Dich von der Vielseitigkeit und den Möglichkeiten der Robotik begeistern und starte Deine Reise in diese innovative Technologie!

Tags
#Sicherheit #Technik #Programmierung #Künstliche-Intelligenz #Automatisierung #Technologie #Grundlagen #Mechatronik #Sicherheitsrichtlinien #Robotik
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-02
2025-02-02
Ende
2025-02-03
2025-02-03
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein Interesse an Robotik und deren Programmierung haben. Ob Du ein Schüler, Student, Berufseinsteiger oder einfach nur ein Technikenthusiast bist, der mehr über Roboter lernen möchte – dieser Kurs bietet Dir die Grundlagen, die Du benötigst, um in diesem spannenden Bereich Fuß zu fassen.

Kurs Inhalt

Robotik ist ein interdisziplinäres Feld, das Ingenieurwissenschaften, Informatik und viele andere Disziplinen kombiniert, um Roboter zu entwerfen, zu bauen und zu programmieren. Roboter sind Maschinen, die programmiert werden können, um Aufgaben autonom oder semi-autonom auszuführen. Sie finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, von der industriellen Automatisierung über die Medizin bis hin zur Raumfahrt. In diesem Kurs wirst Du die grundlegenden Konzepte der Robotik kennenlernen und verstehen, wie Roboter funktionieren und programmiert werden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptkomponenten eines Roboters?
  • Erkläre den Unterschied zwischen einfacher und visueller Programmierung.
  • Welche Sicherheitsrichtlinien sollten bei der Arbeit mit Robotern beachtet werden?
  • Wie funktionieren Sensoren in der Robotik?
  • Was sind die grundlegenden Bewegungsarten eines Roboters?
  • Beschreibe, wie ein Roboter in einer Umgebung navigieren kann.
  • Nenne einige fortgeschrittene Anwendungen der Robotik.
  • Was sind die Vorteile der Automatisierung durch Roboter?
  • Welche Rolle spielt die Programmierung in der Robotik?
  • Wie können Roboter in der Industrie eingesetzt werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Mobile Robotik
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
St. Pölten
euro
ab 690.00
COBOTS for ALL - Ihr Einstieg in die kolla...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-15
location_on
Linz
euro
ab 90.00
COBOTS - kollaborative Robotik
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-04
location_on
euro
ab 590.00
Kollaborative Leichtbauroboter - Automatis...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Innsbruck
euro
ab 360.00
Mobile Robotik
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
St. Pölten
euro
ab 690.00
COBOTS for ALL - Ihr Einstieg in die kolla...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-15
location_on
Linz
euro
ab 90.00
COBOTS - kollaborative Robotik
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-04
location_on
euro
ab 590.00
Kollaborative Leichtbauroboter - Automatis...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Innsbruck
euro
ab 360.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9346 - letztes Update: 2025-02-01 13:54:06 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler